Charakteristika
Intensives Skippertraining mit 3 vollen Kurstagen für maximal 6 KursteilnehmerInnen.
Mögliche Inhalte:
- Praktisches Üben ALLER erdenklichen An- und Ablegemanöver
- Römisch-katholisch anlegen mit Muring oder Buganker
- Ankern mit Motor oder NUR unter Segel!
- Lassoying – amazing!
- Was ist Lassoying? Hier die Antwort!
- Drehen am Teller – auch beim Manövrieren auf engstem Raum entspannt sein!
- Anlegen an Boje mit Motor UND unter Segel!
- Eindampfen in Vor-, Mittel-, Achterspring und Achterleine
- Alle Segelmanöver werden geübt, perfektioniert und Fehler, die sich gegebenenfalls bei Euch eingeschlichen haben, korrigiert!
- UND: ein fantastisches POB-Manöver – ebenfalls aus England importiert – zeigen wir Euch gerne!
Instruktoren
Und weil beim Skippertraining der Trainer den Unterschied macht: Nur die Speerspitzen unseres b3ow Teams, Topleute mit zusätzlicher Ausbildung zum britischem RYA Yachtmaster Offshore, führen diese Trainings durch! Erfahre mehr über das Team
Interessant für
Alle, die ihre Fähigkeiten hinsichtlich Hafenmanöver verbessern wollen. Ideal für AbsolventInnen von FB2/3, SBF See/SKS, Kroatisches Patent und alle SkipperInnen, die nach der Winterpause “hafenfit” werden wollen. Ladies welcome! Bitte keine AnfängerInnen! Dafür haben wir andere Angebote!
Voraussetzungen
Schwimmkenntnisse, körperliche Fitness, Segelgrundkenntnisse
Hafen
Slowenien, Marina Portoroz: Cesta solinarjev 8, 6320 Portorož
Anreise:
- PKW: Die Marina ist ideal mit dem Auto zu erreichen, von Graz in weniger als 3 Stunden, von Wien aus in ca. 4 1/2 Stunden.
- BUS: Alternativ ist auch die Anreise mit dem Flixbus möglich.
Schlafen – Schiff
Am Schiff – zb. eine moderne Bavaria 44 mit 3 bequemen Doppelkabinen und 2 WCs. Doppelkojen als Einzelbenutzung (exklusive Singlesuite mit eigenem WC) sind buchbar.
Ihr könnt auch im Hotel schlafen.
Essen
Wir kochen gemütlich am Schiff und zeigen Euch auf Wunsch die besten Restaurants.
Im Preis enthalten
Unterbringung in bequemer Doppelkabine oder in exklusiver Singlesuite mit eigenem WC, Skriptum, Ausbildung durch einen Instructor, IC-konforme Seefahrtsbestätigung + Logbuch
Exklusive
25,- Euro,- in bar vor Ort für Kurtaxe, Permit und Endreinigung
Zuzüglich Bordkasse (Anlegegebühren, Verpflegung, Diesel) je nach Verbrauch ca. 70 Euro pro Person