Das b3onWater Ocean Adventure Ibiza-Teneriffa + Fb4 Kurs
Charakteristika
Offshore-Überstellungstörn mit Ausbildung zum Fb4.
Der erfolgreich abgeschlossene Kurs zum Fb4 soll Dich befähigen, Überstellungen selbständig zu planen, sichere Langfahrten durchzuführen und Deine Position mit dem Sextanten und den Gestirnen bestimmen zu können.
- 1200 Seemeilen segeln, davon 600 Seemeilen auf dem Atlantik
- Zwischenstopp in Gibraltar und Besichtigung des Affenfelsens
- Vollständiger Theorie und Praxisunterricht am Schiff für den Fahrtbereich 4 in Kleingruppe von maximal 6 TeilnehmerInnen
- Erlernen der Astronavigation mithilfe Sonne, Mond und Gestirne
- Praktische Übungen mit dem Sextant
- Planung und Vorbereitung einer Überstellung
- Kennenlernen des Safety Equipments für Offshore
- IC konforme Theorie- und Praxisprüfung Fb4 gemäss JachtVo durch die Sail Austria
Reiseroute
Ibiza – Gibraltar – Lanzarote – Gran Canaria – Tenerifa
Zeitlicher Ablauf
- Anreise der TeilnehmerInnen spätestens Samstag 28. Oktober 2023 in Ibiza
- Einkauf & Vorbereitung des Schiffes auf die Überstellung
- Safety Instruction, Wacheinteilung, Absegeln 29. Oktober und nonstop segeln bis Gibraltar
- Soferne Wind und Wellen es zulassen, gibt es jede Vormittag Theorieunterricht, Nachmittags Üben mit dem Sextanten
- Zwischenstopp Gibraltar nach ca. 3 Tagen, Tanken und Proviant nachfassen
- Wenn es sich zeitlich ausgeht, Besichtigung des Affenfelsens
- Theorieprüfung
- Nonstop 600 nm bis Lanzarote
- Praxisprüfung
- Zwischenstopp Gran Canaria
- Ankunft Teneriffa, Marina San Miguel spätestens Freitag, 10. November 2023
Schiffe
Wir segeln diesen aussergewöhnlichen Törn mit DREI absolut neuwertigen Oceanis 46.1., mit 5 Kabinen in Topausstattung. Du hast die Wahl zwischen einer regulären Koje in einer Doppelkabine, die Du mit einer weiteren Person teilst, oder eine Kabine für Dich alleine, teilweise auch mit eigenem Bad.
Das Schiff ist für den Fahrtbereich 4 zugelassen und ausgestattet,
- Länge: 14,6m
- Breite: 3,95m
- Tiefgang: 2m
- Oceanis 46.1. BJ 2023, “DreamTeam2”: Lattengross + Rollgenua
- Oceanis 46.1. BJ 2019, “Kissme”: Rollgross + Selbstwendefock
- Oceanis 46.1. BJ 2019, “Nostress”: Rollgross + Selbstwendefock
- Zusatzsegel: Gennaker, Sturmfock
- Wasser: 400 Liter
- Diesel: 200 Liter
- Solar: 300 Watt
- Wechselrichter 220 Volt
- Dolce Gusto Espressomaschine
Safety
Folgende Sicherheitseinrichtungen sind an Bord:
- Rettungsinsel offshore
- Epirb für das Schiff
- AIS
- Satellitentelefon Iridium
- Sextant 2x
- 8 Automatikwesten
- Jedem Teilnehmer ist das Tragen der Automatikweste während des gesamten Törns vorgeschrieben. (Weste wird kostenlos gestellt)
Und: Externes Wetterrouting durch einen Wetterspezialisten, der uns täglich über Satfon informiert, ist selbstverständlich!
Wir empfehlen allen TeilnehmerInnen VORAB die Teilnahme an unseren Safety Trainings bzw. Erste Hilfe Kurse für SeglerInnen!
Medizin an Bord – 16 Stunden Erste Hilfe Kurs – IC kompatibel
Instructor
Eure Skipper und Instructoren auf dieser Ausbildungsüberstellung sind Klemens, Georg und Thomas. Sie sind diese Route schon mehrfach gefahren und kennen auch die Kanaren wie ihre Westentasche. Neben dem österreichischen Fb4 besitzen sie den RYA Yachtmaster mit einer Experience über zigtausende Meilen. Neben der Ausbildung zum Fb4 werden sie euch viele weitere Tipps aus 25 Jahren Seefahrt mitgeben, wie z. B. Spleissen und Takeln von Leinen, Hochseefischen, Kochen, Seglerlatein;-)
Erfahre hier mehr über unser Team!
Was bringst Du mit?
Für die Teilnahme an dieser Überstellung benötigst Du folgende Vorraussetzungen:
- Schwimmkenntnisse
- Segelkenntnisse
Für die Teilnahme an der praktischen Fb4 Prüfung benötigst Du folgende Vorraussetzungen:
- Befähigungsausweis für den Fahrtbereich 3 (Fb3)
- 3500 nautische Meilen, davon 1000 Meilen als Skipper
Sollten Dir die Vorraussetzungen fehlen, kannst Du jedenfalls den Theoriekurs und die Theorieprüfung an Bord absolvieren. Danach hast Du 3 Jahre Zeit, die entsprechenden Meilen nachzureichen und kannst zur Praxisprüfung antreten.
Was musst Du mitnehmen?
Neben der üblichen Ausrüstung empfehlen wir Offshore Ölzeug, Jacke und Hose. Automatikwesten sind an Bord. Bettzeug ist an Bord. Es gibt vor dem Törn eine Crewbesprechung, wo wir detailliert besprechen, was mitzunehmen ist.
Wir fahren im Prinzip der Sonne und Wärme entgegen, dh in Ibzia erwarten uns bei Schönwetter ca. 15-20 Grad, bei Schlechtwetter auch schon mal nur 8 Grad plus. In Gibraltar ist es meistens windig und frisch, auf den Kanaren 25-30 Grad und warmes badetaugliches Wasser.
Hier bekommst Du alles für den Törn: www.maritimo.at
Verpflegung
Während der Reise verpflegen wir uns ausschliesslich selbst, dh neben Frühstück wird 2x pro Tag frisch gekocht (ausser wenn wir im Hafen sind, da können wir natürlich auch Restaurants besuchen:-)). Wir werden unterwegs selbst Brot backen und wir werden die ganze Strecke fischen und hoffen auf den einen oder anderen schönen Fang.
Wir können aufgrund der Platz- und Lagerverhältnisse auf einer Yacht nur bedingt auf Deine speziellen Ernährungsgewohnheiten Rücksicht nehmen. Solltest Du daher Veganer o.ä. sein oder eine spezielle Diät benötigen, ersuchen wir Dich, vor der Buchung mit uns Kontakt aufzunehmen!
Kabinen und MitseglerInnen
Du (oder Dein(e) PartnerIn) kannst diese Überstellung auch ohne Teilnahme an der Ausbildung zum Fb4 buchen!
Du schläfst in bequemen Doppelkabinen, bzw. gegen Aufpreis in einer Einzelkabine, teilweise mit eigenem Bad.
Es gibt auf dem Schiff:
- 2 Doppelkabinen für je 2 Personen im Heck (Bettgrösse ca. 160×200 cm)
- 2 Einzelkabinen mit eigenem Bad für 1 Person im Bug ( Kojengrösse 140x200cm) (Verfügbarkeit je nach Schiff)
- 1 Stockbettkabine als Einzelkabine für 1 Person ( Kojengrösse 90x190cm) (Verfügbarkeit je nach Schiff)
Inklusive:
Unterkunft an Bord, Skriptum, Theorie und Praxis an Bord, Ausbildung durch einen Instructor, IC-konforme Seefahrtsbestätigung + Logbuch
Exklusive:
geschätzte 150 – 200 Euro Bordkasse pro Person/Woche (damit werden alle gemeinschaftlichen Kosten gedeckt wie z.B.: Lebensmittel, Diesel, Anlegegebühren) 69,- Euro für Kurtaxe, Endreinigung, Gas, Bettwäsche (Permit), Prüfungsgebühr für den Fb4 ( 359,-)
An/Abreise:
- Anreise mit dem Flugzeug nach Ibiza. Flüge ab 40 Euro. ( Leider ist die Anreise ab Österreich nur Freitags möglich. Wahrscheinlich werden wir für eine Nacht ein Hotel benötigen. Ob wir bereits von Freitag auf Samstag am Schiff schlafen kann, klären wir noch ab)
- Abreise mit dem Flugzeug von Tenerifa Süd, 4einhalb Stunden nach Wien. Kosten ca. 170,- Euro inkl. Gepäck.