Hast du noch fragen?
In unserem FAQ findest du alle Infos rund um deine FB2-Ausbildung!
….ist der richtige Befähigungsausweis für das Führen/Chartern von Motor- und Segelfahrzeugen für österr. Staatsbürger und Bürger mit Hauptwohnsitz in Österreich.
Mit dem Fb2 – dem österreichischen Befähigungsausweis für den FAHRTBEREICH 2 (bis 20 Seemeilen vor der Küste) kannst du Yachten bis 24 Meter und 300 Bruttoregistertonnen (BRT) führen. Nach dem Fb2 Segelkurs wird die Prüfung von der Sail Austria, eine vom BMVIT anerkannte Prüfungsorganisation gemäß der neuen Prüfungsordnung JachtVO abgenommen. Nach bestandener Prüfung kannst du damit das International Certificate ( IC ) bei der Via Donau für Motor- und Segelfahrzeuge beantragen.
Das IC ist die internationale Beglaubigung Deines österreichischen FB2s und damit kannst Du weltweit Schiffe chartern und segeln!
Übrigens – hier die rechtlichen Voraussetzungen für den Prüfungsantritt zum “FB2 Segelschein”:
Wir haben erkannt, dass Theoriekurse an Land, im Lehrsaal, fernab vom Meer, und zeitlich stark versetzt zu den Praxistörns, im Prinzip sehr wenig bringen. Einerseits hat man viel vergessen bis zum Praxistörn, andererseits kann man im Lehrsaal Vorgetragenes kaum in Kontext zur Wirklichkeit bringen. Englische Seeschulen unterrichten z. B. alles am Schiff.
Wir haben dieses Prinzip nach Österreich gebracht, perfektioniert und können nach 10 Jahren, in denen wir so unterrichten, sagen, dass dieses Prinzip für UNS und unsere SchülerInnen die beste Lehrmethode ist!
Die Kurstage verlaufen so, dass wir jeden Tag nach dem Frühstück eine Theorieeinheit haben und diese danach SOFORT in die Praxis umsetzen können! So bleibt der Stoff wirklich im Kopf und die laufende Verschränkung von Theorie und Praxis ist einerseits sehr nachhaltig, andererseits macht es sehr viel Spass!
Wir unterrichten in 2 verschiedenen Kursmodulen:
MODUL A ist eine reine Ausbildungswoche in Theorie und Praxis und die erste Kurswoche.
MODUL B ist eine Prüfungswoche, 4 Tage Training + 2 Tage Prüfung zum Fb2.
Je nach Vorerfahrung könnt ihr den Fb2 in 2 oder 3 Wochen bei uns absolvieren und könnt Euch aus mehr als 70 Terminen in 2 Jahren einzeln oder geblockt Euren Kurs selbst zusammenstellen.
Für Personen, die gerade eben erst ihre Leidenschaft für das Segeln entdeckt haben, bieten wir das Beginner Package.
In diesen 3 Wochen bringen wir Dir das Segeln und die Seefahrt bei und machen einen Seemann/ eine Seefrau aus Dir!
Die gesamte Theorie- und Praxisausbildung und ALLE Prüfungen finden auf dem Schiff statt.
Am Ende der Ausbildung machst Du die Prüfungen zum FB2- thats it!
Diese 3 Wochen beinhalten:
3 Wochen Package Buchen!
Du solltest zum Kurs mitbringen:
Als Gelegenheitssegler hast du bereits festgestellt, dass dein Herz höher schlägt, sobald du einen Fuß auf eine Segelyacht setzt. Bei deinen Törns konntest du zumindest einiges an Basics mitnehmen. Außerdem hast du mindestens 200 Seemeilen vorzuweisen.
Falls diese Beschreibung auf dich zutrifft, ist das A+B Modul perfekt für deinen Weg zum FB2.
Diese 2 Wochen beinhalten:
Die gesamte Theorie- und Praxisausbildung und ALLE Prüfungen finden auf dem Schiff statt.
In diesen 2 Wochen formen wir Dich zu einem verantwortungsvoll agierenden Schiffsführer. Ideal wäre, dass du die Ausbildung am Stück, 2 Wochen hintereinander, absolvierst. Du hast aber auch die Möglichkeit, die beiden Wochen getrennt zu absolvieren. Am Ende der 2. Woche finden die theoretischen und praktischen Prüfungen statt und du erhältst den “Fb2” vor Ort.
2 Wochen Package Buchen!
Du solltest zum Kurs mitbringen:
Diese Kategorie ist vor allem für jene gedacht, die bereits seit längerem segeln und auch schon als Skipper unterwegs waren. Wir setzen bereits sehr gute praktische Segelfähigkeiten voraus.
Für jene Segler bieten wir das Modul B, einen einwöchigen Ausbildungs- und Prüfungstörn mit anschließender Prüfung:
Die gesamte Theorie- und Praxisausbildung und ALLE Prüfungen finden auf dem Schiff statt.
Zum “Fb2 in einer Woche” lassen wir Euch nur nach einem persönlichen Gespräch zu. Auch ist dafür eine theoretische Vorbereitung mit unserem Lehrbuch notwendig.
Anfrage stellen!