Feedback – Gästebuch der b3onWater Community

 

….und schreib Deine Gedanken nieder – wir freuen uns über Deine Nachricht:

Hier kannst du Deine Meinung teilen!

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 44.192.254.173.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
99 Einträge
Bernhard W. schrieb am September 20, 2023
Wir hatten eine super Woche Skipper- Training. Vielen Vielen Dank an Thomas, NICHT NUR für alles was du uns gelernt hast!!!😜🪂🍻
Birgit Sch. schrieb am September 18, 2023
Ich durfte gerade zwei intensive und tolle Wochen auf der Athi verbringen. Das Schiff ist in tollem Zustand, geräumig und mit vielen Extras ausgestattet. Praxis- und Theorieunterricht verschmelzen ineinander, Gelerntes wird gleich in der Praxis umgesetzt und gefestigt, damit hat man nie das Gefühl etwas stur auswendig lernen zu müssen oder sich ewig lange Theorievorträge anhören zu müssen. Die Stimmung war immer super, nur nette, hilfsbereite und weltoffene Menschen, man wird schnell ein eingespieltes Team. Gutes Essen in schönen Lokalen oder in ruhigen Buchten (mit frisch an Bord gekochte Köstlichkeiten), waren der perfekte Ausklang nach einem langen Segel-Theorie-Tag. Herzlichen Dank an Georg, der mich dazu motiviert hat, nichts unversucht zu lassen, mir sehr viel beigebracht hat und mich wesentlich auf meinem Weg zum FB2-Schein begleitet hat. Herzlichen Dank an Alex, mit dem ich eine stürmische Woche an Board verbringen durfte. Er ist ein toller Skipper und Lehrer. Danke nochmals für die mentale Stärkung, Motivation und Unterstützung in der Prüfungswoche! Es hat sich gelohnt!!! Herzlichen Dank auch an Nina, die tatkräftig und superfreundlich im Hintergrund (Büro) die Fäden zieht. Macht weiter so - liebe Grüße Birgit
Stella S. schrieb am Juli 29, 2023
Was auf der ATHI passiert, bleibt auf der ATHI! Thomas, danke für deine harte und ehrliche Schule. Ich kann dir nicht versprechen keine Fehler in Zukunft zu machen, aber ich werde sie mit starker Haltung hinterm Steuer kommandieren 😎 Zu deinen 3 Standardregeln habe ich ergänzend auch folgendes mitgenommen: Regel Nummer 4: Bleib im Moment Und es sind viele ewig bleibende Momente ⛵ ATHI over and out
Daniel E. schrieb am Juli 4, 2023
Danke B3, für die intensiven 2 Wochen. Kurs A und B infolge teilgenommen und Prüfung am Ende mit Erfolg abgeschlossen. Von der Organisation, über die zwei Jachten Vellamo und Athi, welche sauber und gut ausgestattet waren bis zu den zwei Lehrmeistern Segelopa und Christian war alles pipifein. Zwei lehrreiche Wochen, in denen sowohl die Theorie als auch der Umgang mit dem Segelboot auf eine charmante, mit plakativen logischen Erläuterung der beiden erfahrenen Skippern mir beigebracht wurden. Ab und zu auch ein hartes Wort in Bezug auf die Sache, waren für mich gerechtfertigt - es ist ja kein Kindergeburtstag ! Der Spaß, die gemeinsame Zeit, die Geschichten, das gute Essen , die schönen Momente sind die Dinge, die ich neben dem Gelernten mitnehme und welche mir hoffentlich noch längere Zeit diesen Grinser ins Gesicht malen. Danke für alles und bitte genauso weitermachen. Wünsche jedem Teilnehmer so eine Crew wie wir es waren!!!
Stefan Kuger schrieb am Juni 17, 2023
Liebe B3.onWater family, lieber Segelopa .... erobern wir die 7 Weltmeere, danke für die hervorragende Ausbildung.
Geri schrieb am Mai 22, 2023
Nach Modul B und bestandener Prüfung an alle die sich folgende Frage stellen: soll man mit b3 den Segelschein machen? Klare Antwort, ja definitiv! Unkomplizierte Organisation, kein bürokratischer Kram, gute Übungsboote, eine sehr gute Ausbildung und eine entspannte Prüfung mit unserem Prüfer Andreas Bauer. Insofern danke an das gesamte b3 Team. Meine persönlichen highlights waren die tolle Crew aber vor allem unser Instruktor Thomas Rauscher, seines zeichens der „Segelopa“. In Wahrheit ist er mehr ein „Pressure Daddy“, der es als Segeldaddy mit seinen Segelkindern immer gut meint, aber auch mal richtig Druck aufbauen kann. Mir z.B. passiert als er, der Segelopa, mitgekriegt hat, dass ich einen Palstek ziemlich kompliziert und langwierig mache. Er hat mir daraufhin nicht einfach eine schnelle und einfache Art des Knotens gezeigt, sondern mich – didaktisch genial - zuerst quasi ins kalte Wasser geschmissen und von mir einen Palstek während des Segelns am Großbaum mit dem countdown 10, 9, 8… verlangt. Das Ergebnis war klar, erst danach kam die perfekte Erklärung und am Abend im Hafen dann – wie übrigens jeden Abend - das Gelächter. Fazit: nicht nur kann ich jetzt einen schnellen Palstek, ich werde ihn auch nicht mehr vergessen. Und Kochen hab ich auch gelernt. Thanks, Pressure Dad & Crew, wir sollten mal rund um die Welt segeln.
Tristan schrieb am Mai 22, 2023
Als Frischling im Segelhobby habe das Modul A & B gleich zusammen gemacht. Es war sehr anspruchsvoll, fordernd und durchgetaktet. Müder Kopf am Abend! Trotzdem waren die zwei Wochen eines der besten Dinge, die ich tat. Die Crew war witzig, engagiert, hilfsbereit sowie gemütlich. Danke an euch für die ein, zwei Lachfalten mehr. Thomas hat seine Leute mit Fingerspitzengefühl "im Griff" und weiß, wie man mit so einem zusammengewürfelten Haufen Spaß hat! Er beantwortete alle meine nervenden Fragen mit Freude und gab mir ein gesundes Maß an Selbstvertrauen für einen ersten Törn. Ich habe das Gefühl, mir durch seine Erfahrung schon ein paar Feinheiten abgeschaut zu haben, die man eigentlich erst als "Segel-Opa" lernt. Jemandem, der alles aufsaugen will wie ich, dem kann ich zwei A-Wochen empfehlen und falls möglich, die zweite A und die B geblockt. Der Kurs ist sehr aufbauend gestaltet und bietet dadurch mehr Zeit zum Festigen. Trotzdem war auch die Fast-Lane ein super Allround-Paket. Danke an das gesamte Team von b3. Ankerball nicht vergessen, wenn man in Biograd segelt! 😉
Martin L. schrieb am Mai 13, 2023
Hej B3! Prolog: vor 5 Jahren den FB2 absolviert und seit dem, leider, keinen Fuß auf ein Segelboot gesetzt. Also: eine Auffrischung in Form eines Personal Trainings muss her. B3 kontaktiert, und binnen ein paar Tagen war ein Termin fixiert, ein Boot gechartert und ein Instruktor aufgetrieben. @Klemens: Echt toll gemacht! Story: Und dann kam es zu den drei lehrreichsten Tagen eines Segel-Dilettanten. Der Instruktor Thomas R. (der "Segel-Opa") hat mir mit seiner unvergleichlichen Didaktik beigebracht, auf was es beim Führen einer Segelyacht ankommt (auch wenn ich ein paar der Punkte nicht gleich fehlerfrei hinbekommen habe, gemerkt habe ich es mir 😎). Unvergessen bleiben jedenfalls auch die Stunden bei denen es nicht nur um das richtige Bewegen eines Bootes im Wasser ging, sondern auch um die Philosophie des segelns, den Spirit, die Reduktion und die Demut die es braucht. Und dann war ja auch noch die kulinarische Begleitung, wie die unvergleichliche Fisch-Peka aus dem Bord-Backofen, samt angenehmer Musikbegleitung. Epilog: Drei, zum Teil anstrengende, Tage mit dem Thomas R. bei denen ich sehr sehr viel gelernt habe, und die ich sicher nicht vergessen werde. Seglerisch repräsentiert Thomas R. einen absoluten Profi, der schon viel gesehen und auch viel zu erzählen hat. Danke Thomas. Unsere Wege werden sich sicher wieder kreuzen.
Christoph schrieb am Mai 10, 2023
Hab gerade die A+B Woche auf der Athi mit unserem Skipper Christian hinter mir und möchte dazu noch kurz meine Gedanken teilen: Bei meiner Ankunft hatte ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht wirklich dazugekommen bin mir das Skriptum vorher durchzulesen um gut vorbereitet in den Kurs zu starten. Christian hat mir diese Sorge sogleich abgenommen und in den darauffolgenden Tagen mit viel Gespür und didaktischem Geschick den Stoff des gesamten Skriptums durchgearbeitet. Aber anders als man es erwarten würde, ohne ermüdender Lehrsaal-Atmosphäre, oft frei aus dem Kopf erklärt und mit viel Hintergrundwissen garniert. Abgerundet wurde das Ganze mit abschließenden Fragen in die gesamte Runde, welche wichtigen "Skills" wir uns davon gemerkt haben. Das hatte den Vorteil, dass wir aufmerksam zuhören "mussten" und durch die vielen Wiederholungen in den folgenden Tagen den Stoff quasi automatisch abspeichern konnten ohne mit dem Skriptum stundenlang alleine zu büffeln zu müssen. Tolles Konzept! Aber auch in der Praxis ist Christian ein sehr erfahrener, umsichtiger und geduldiger Lehrer. Er hat uns mit viel Engagement, Gespür und Konsequenz optimal auf die Prüfung vorbereitet. Mit so einem Trainer ist es kein Wunder, dass B3 damit werben kann den Schein ohne Prüfungsangst zu erlangen, weil man wirklich umfassend auf die Prüfung vorbereitet wird und relativ entspannt antreten kann (an/ablegen ist am Anfang sowieso immer aufregend ) Außerdem kommt auch der Spaß nicht zu kurz und wir hatten wirklich lustige Abende an Bord bzw. bei den gemeinsamen Abendessen. Lieber Christian, nochmals vielen Dank für die tolle Ausbildung, dein großes Engagement und die zwei intensiven und lustigen Wochen auf der Athi. LG Christoph
Christina schrieb am April 25, 2023
2 Wochen am Boot die mich an die Grenzen meiner Belastbarkeit gebracht haben-aber immer wieder hat mich Thomas aufgebaut und sofort wieder gefordertert.Unser Trainer Thomas Rauscher-Segelopa- hat unheimliche didaktische Fähigkeiten-den Diamanten zwischen 2 roten Bällen werde ich mein ganzes Leben nie vergessen, ebenso den Wetterteller und sein optimales Gespür für timing und Psychologie .Und trotz aller Härte Spaß und Lachen und viel persönliches Engagement. Danke ! Der 1. kleine Schritt zur „Segeloma“ !
Christian schrieb am April 12, 2023
FB2 Ausbildung erfolgreich abgeschlossen! Im Oktober 2022 mit dem Modul A begonnen und Anfang April 2023 das Modul B mit bestandener Prüfung beendet. Aufgrund der unterschiedlichen Zeiträume der Module, hatte ich die Gelegenheit 2 unterschiedliche Skipper (Ausbilder) kennenzulernen und ich muss sagen, ganz großes Kino sowie ein großes Lob an b3 bzgl. der Auswahl der Ausbilder. Es wird wirklich darauf geachtet, dass die Personen nicht nur sehr erfahren sind, sondern auch die Kompetenzen besitzen, das vorhandene Wissen an die "Schüler" zu transferieren. Alles, was mir Stephan Probandt im Modul A beigebracht hat, konnte ich im Modul B bei Thomas Rauscher festigen, soweit möglich verfeinern und somit auch in der Prüfung erfolgreich "präsentieren". Die Art und Weise wie Thomas sein Wissen und seine Erfahrungen weitergibt, ist einfach perfekt. Aufgrund seiner Gradlinigkeit und trotzdem so unglaublich ruhigen Art geht wirklich was weiter und dass bei einer sehr angenehmen Atmosphäre an Bord. Egal was für Fragen gestellt wurden, Thomas konnte diese innerhalb kürzester Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkel darstellen und somit für jeden klar und einfach beantworten. Es ist spürbar mit welchem Elan und welcher Freude er sein Wissen mit seinen "Schülern" teilt und diese zu guten Skippern ausbilden möchte. Ich kann sagen, dass ich mit einem wirklich guten Gefühl die Ausbildung beendet habe und mich nach dieser Zeit, auch wenn sie kurz war, absolut in der Lage fühle die Verantwortung für ein Schiff sowie dazugehöriger Crew zu übernehmen. Jetzt heißt es den eigenen Erfahrungsschatz auszubauen und üben üben üben! Vielen Dank an meine Ausbilder Thomas Rauscher und Stephan Probandt, eure Ausbildung ist wirklich praxisorientiert und auf den Punkt! Ein großes Danke geht auch an unseren Prüfer im Modul B, aufgrund seiner sympathischen und ruhigen Art, hat Charlie es geschafft, trotz Prüfung eine angenehme Atmosphäre an Bord zu schaffen und die Prüflinge nicht noch mehr "unter Druck" zu setzen als diese eh schon sind, danke dafür! Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen! Bis Bald!
Michael Räth schrieb am April 11, 2023
Hallo b3-onwater Team! Ich war diese Wochenende vom 07.04. - 11.04. bei Euch zum Skippertraining. Ich fand das rundum sehr gut. In den paar Tagen bekamen wir neben der Praxis auch unglaublich viel Wissen und Tipps mit. Daher ein extra Dank an unseren Coach Stefan! Ich werde auf alle Fälle bei ihm wieder einen Kurs buchen. Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Florian schrieb am April 9, 2023
Liebes B3-Team, Lieber Thomas! Als Quereinsteiger (ohne Modul A) war Thomas genau der perfekte Lehrer für mich. Mit seinem unglaublichem Wissen, einer riesen Schatztruhe an Tricks und seinem Wesen als "Segel-Opa" wurden die Tage nie langweilig. Er hat eine so feine Nase für die Crew und verbreitete stehts gute Stimmung und brachte uns voran. DANKE Thomas für diese tolle Woche! Danke auch der restlichen Mannschaft für den gegenseitigen Support und das wir die Prüfungen beim "Charly" gemeinsam als Crew bestehen und die weiße Fahne unter der Backbordsaling hissen konnten. Danke an Charly (Prüfer) für die entspannte Atmosphäre während der Prüfung. Danke dem gesamten B3-Team Vorort und für die Aufnahme in die B3-Familie 👍 Wir sehen uns...
Erwin schrieb am Januar 6, 2023
Am 18.11.2022 nach zwei Wochen mit Skipper Thomas meine Yacht Master License erhalten. Thomas führte uns äußerst professionell durch die A und B Woche. Danke Thomas!! Liebe Grüße und Athi, Athi - Erwin
Erwin schrieb am Januar 6, 2023
Am 18.11.2022 nach zwei Wochen mit Skipper Thomas meine Yacht Master License erhalten. Thomas führte uns äußerst professionell durch die A und B Woche. Danke Thomas!! Liebe Grüße und Athi, Athi - Erwin
Martin schrieb am November 19, 2022
Gerade die A und B Woche auf der Atti absolviert. Skipper Thomas - Hart aber herzlich 👍 Ein super Skipper, der mich richtig vorwärts gebracht hat 🤗 Danke dir , Thomas 🙏Atti Atti Atti 🍻
Richard Wallner schrieb am Oktober 26, 2022
Ich habe gerade die erste A-Woche mit einem super Skipper und einer tollen Crew auf der Aruna in Biograd absolviert. Thomas ist ein sehr souveräner und erfahrener Skipper und ausgezeichneter Lehrer, der seine Trainees auch wirklich praxisorientiert "ran lässt" und nur eingreift, wenn es wirklich "brenzlig" wird (und dann auch immer ruhig und gelassen bleibt) - auf diese Weise bekommen die Neulinge eine Menge Selbstvertrauen und echte Praxis - so soll ein Segeltraining sein. Vielen Dank und bis nächstes Jahr (zu den restlichen Modulen und der hoffentlich erfolgreichen Prüfung).
Verena W schrieb am August 6, 2022
Genau 1 Jahr später sitzen wir wieder im Auto nach Biograd zu unserem ersten eigenen Segeltörn, nachdem wir genau vor 1 Jahr den fb2 Schein (Modul A und B) mit b3 gemacht haben. Und was soll ich sagen, es waren 2 unvergessliche Wochen mit dem besten Segellehrer den man sich wünschen kann, unserem heiß geliebten Segelopa Thomas !!! Thomas versteht es auf seine ganz eigene Weise sein umfangreiches Wissen und Können zu vermitteln, den Spaß dabei aber nie zu kurz kommen zu lassen . Von Anfang bis Ende auch von der Organisation von b3 alles perfekt. Jeder der hier mitfährt wird eine tolle Zeit haben und so wie wir immer wieder nach Biograd zurückkommen ! Danke an das ganze Team von b3 und ein RIESEN DANKE und viele Bussis an den besten Segelopa der Welt Verena und die Winkler Brüder
Erwin Frank schrieb am Juni 9, 2022
Lieber Thomas - Du hast einem alten Sack (nämlich mir) in der A- und B- Woche höchst erfolgreich das Segeln beigebracht ! Vielen Dank für Deine tolle praxisgerechte Ausbildung - ich kann B3 und vor allem Thomas Rauscher als Trainer nur weiterempfehlen ! PS: und lustig wars natürlich auch 😎
T amara schrieb am Juni 3, 2022
Wie schon die A-Woche war auch die B- Woche ein voller Erfolg! „Lernen nur für die Prüfung“ gibt es bei B3 definitv nicht. Das Team der Segelschule begleitet und betreut von Beginn der Ausbildung bis zum Abschluss der Prüfung hoch professionell. Darüber hinaus bietet B3 viele Weitebildungsmöglichkeiten, jeder der MEHR lernen möchte, ist hier richtig!! Der Fokus liegt definitv in der Praxis, nicht zuletzt geschuldet unserem Ausbilder Thomas Rauscher. Auf seine unkonventionelle Art & Weise machte er aus uns kompetente Schiffsführer, Didaktik, seglerisches Können und Führungskompetenz einfach TOP! Stolz und Aufrecht am Achterdeck zu stehen, ein Schiff kommandieren zu können, bedeutet weit mehr als selbst das Ruder herum zu reißen! Der Spaß kommt nicht zu kurz und der Teamgeist wird hoch gehalten. Immer im Kontext, dass die See kein Pardon mit einem hat und Sicherheit & Verantwortung immer im Vordergrund steht!! Eine klare Empfehlung für jeden angehenden Skipper, der wirklich was lernen will!!!

Wir empfehlen Dir zusätzlich ein Sea Survival Training: https://b3-onwater.at/safety-training/

Wo bekommst Du gute Ausrüstung? zb bei www.maritimo.at