Wie sortiert man unseriöse Seefahrtsschulen aus?

Insbesondere für SegelanfängerInnen ist es nicht leicht, zu erkennen, welche Seefahrtsschule seriös ist und welcher Segelschein sich im nachhinein als “MickyMaus-Schein entpuppt.

 

Die folgenden Fragen bringen möglicherweise Lichts ins Dunkel!

 

Ist das IC notwendig?

JA! Wenn Du kein IC hast, kannst Du in Kroatien kein Schiff chartern!

 

Muss die Prüfung gemäss der aktuell geltenden österreichischen Prüfungsordnung JachtVO durchgeführt werden?

JA! Sonst kannst Du kein IC beantragen!

 

Warum sollte man als Segler keinen Fb1 Kurs belegen?

Weil der Fb1 einen Längenbegrenzung bis 10 m hat und die meisten Schiffe, die man chartert, grösser sind.

 

Soll man einen  Fb2 Kurs in 3 Tagen absolvieren?

NEIN. die Prüfung dauert ja bereits 2-3 Tage! NICHT IC konform

 

Was ist ein Fb3 wert, den ich nur gegen einen Aufpreis und ohne Kurs und Prüfung bekomme?

NICHTS. Da er nicht IC konform ist.

 

Gibt es Probleme, wenn ich einen Unfall auf dem Schiff habe und ich keinen gültigen Segelschein habe?

JA. Es drohen stratfrechtliche Konsequenzen und auch die Versicherung des Schiffes kann regressieren.

 

 

Es empfiehlt sich, der künftigen Ausbildungsstätte folgende Fragen zu stellen. Wenn nicht jede Frage mit JA beantwortet wird, sollte man dort keinen Kurs belegen!

 

Werden die Prüfungen zum Fb2 gemäss der geltenden österreichischen JachtvO durchgeführt?

Ist das IC überhaupt notwendig?

Empfiehlst Du den Fb2 statt dem Fb1?

Brauche ich 500 Meilen und 3 Nachtfahrten, um zur Prüfung antreten zu können?

Gibt es externe Prüfer?

 

 

 

 

Hinweis Wir und ausgewählte Dritte setzen für technische Zwecke und, mit Ihrer Einwilligung, für andere Zwecke Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.