Mein erstes Katamarantraining. Nach ein paar Tagen Abstand kann ich nur sagen: Schön war es. MIt Wolfgang hatte ich einen sehr kompetenten, flexiblen, netten Skipper, der es schaffte, mir in lockerer Atmosphäre die Finessen eines Kats näherzubringen und mir die Lust aufs Segeln mit einem Kat zu vermitteln.
Feedback – Gästebuch der b3onWater Community
….und schreib Deine Gedanken nieder – wir freuen uns über Deine Nachricht:
101 Einträge
Liebes b3onWater Team! Wir haben als Segel-Rookies vor 2 Jahren die erste A-Modul Woche absolviert und waren sofort mit dem “Segelvirus” infiziert! Mittlerweile haben wir noch am zwei Wochen Paket A+B, einem Überstellungstörn und dem FB3 Theoriekurs teilgenommen und wir können nur jedem/r (angehenden) Segler/in b3 zu 100% weiter empfehlen, da hier neben dem intensiven Training auch der Spaß und die Kulinarik nicht zu kurz kommen ????. Das Paket mit Theorie und Praxis an Bord ist perfekt, alles was man mit Hilfe des ausführlichen Skripts lernt wird sofort in die Praxis umgesetzt. Wir durften in der Zeit verschiedene Skipper (“Wettergott” Bernhard, die Chefs Alex und Klemens sowie Günter) kennen lernen und an jeden Einzelnen ein großes DANKE für euren Einsatz! Danke auch an Mana im Büro, dass du uns bei der Yachtsuche und Buchung immer so großartig unterstützt! Wir fühlen uns bei b3 bestens betreut und beraten! Liebe Grüße und FAIR WINDS – Conny und Markus
Ausbildung zu FB3
mit etwas mulmigen Gefühl bin ich von Tirol nach Langenzersdorf die 5h runtergefahren und dank Navi, wenige Minuten nach Autobahnabfahrt beim Kurs angekommen. Empfang durch Alex - herzlich, man fühlt sich sofort wohl, denkt sich... symphatischer Kerl. Nach und nach treffen die anderen 7 Kursteilnehmer ein, auch hier ein herzlicher Empfang, einige kennen sich bereits. Platz genug für uns alle, wir können uns im sauberen und gut strukturiertem Seminarraum ausbreiten. Kaffee, Tee, Wasser - alles zur freien Entnahme. Punkt neun beginnt der Kurs, innerhalb kurzer Zeit kommt die Erkenntnis - hier referiert jemand mit Wissen, theoretisch aber auch praktischer Natur. Der Lehrstoff wird locker und anschaulich vermittelt, immer wieder geübt, bis es bei jedem sitzt. Am Ende des ersten Tages noch ein Rum in der "Seglerbar" knapp 15 Meter den Gang hinunter, ein wenig Gedankenaustausch und danach, für mich zumindest, ab ins Hotel. Nächster Tag, man geht schon entspannter in den Seminarraum, Empfang durch Klemens (Alex Sohn), genauso herzlich, genauso symphatisch und auch hier nach kurzer Zeit erkennend, sehr großes theoretisches und praktisches Wissen wie auch die Gabe, dieses Wissen an uns weiterzugeben. Wir haben die Themen vom Vortag wiederholt und anschließend die neuen gelernt. Im Anschluss, am frühen Nachmittag, auf allgemeinen Wunsch ohne Mittagpause, begann die Prüfung, welche jeder bestanden hat.
Fazit: Ein Kurs der durch sehr qualifizierte Lehrer abgehalten wurde, eine sehr kameradschaftliche Stimmung, Wohlfühlatmosphäre und eine bestandene Prüfung!
Top! nur zum Empfehlen, auch wenn man als Tiroler eine weite Anfahrt hat!
Danke an Alex und Klemens
Ahoi, war 2018 das 4. Jahr mit Euch segeln, diese Jahr 3mal! Inkl. chartern sogar 4mal. Das sagt ja schon fast alles. Jedesmal eine ebenso tolle Stimmung an Bord wie eine entspannt-lehrreiche, wenn's mal wieder ein Training war. Unter runter wie Öl geht's einem, wenn man hört, dass man zur Familie gehört. Bin im März schon wieder dabei.
Mast- und Schotbruch, guten Rutsch und immer eine Handschmal Wasser unterm Kiel und eine Handbreit Whisky im Glas (darf auch Dictador sein).
Habe mit langjähriger Segelerfahrung nur das B-Modul für den FB2 gemacht. Kein Problem. Sehr nette und kompetente Lehrer/Prüfer. Kann B3 On Water nur weiterempfehlen.
Liebes b3-Team, lieber Skipper Christian, lieber Prüfer Klemens! Nach 2 Wochen Distanz zum A+B-Modul und erfolgreicher FB2-Prüfung möchte ich sehr gerne meine persönlichen Gedanken und Eindrücke hier kurz Revue passieren lassen. Das Konzept von „Theorie und Praxis am Schiff“ ist tatsächlich genial und sucht seines Gleichen. In keinem anderen Umfeld konnte ich je so viel in so kurzer Zeit nachhaltig lernen (dass das kein Urlaubstörn sein kann ist klar), theoretische Inhalte wurden immer sofort in Beziehung zur Praxis gesetzt und somit auch merk- und erfahrbar - „Learning AND doing“ könnte man sagen. Unser Skipper Christian konnte mit beeindruckender Umsicht und Fachkenntnis den Grundstein für ein sicheres und verantwortungsvolles Führen einer Segelyacht legen. Aus den zusammengewürfelten "Segelschülern" ist in zwei Wochen eine eingespielte Segelcrew geworden, bei der jeder (jede) auf jeder Position weiß, was wann zu tun ist und worauf zu Achten ist. Besonders geschätzt habe ich seine täglichen Feedback-Runden und das Eingehen auf die (Übungs-)Wünsche der Crew. Und das regelmäßige Wiederholen des Lernstoffes während des Segelns erübrigt ein „Auswendiglernen für die Prüfung“ tatsächlich! Mehr Praxis- und Realitätsbezogenheit geht nicht. Vielen Dank für diese Arbeit! Auch die Begegnung mit unserem Prüfer Klemens war weniger eine Prüfungs- sondern letztlich vielmehr eine Lernerfahrung, indem jedem Schüler nach der Prüfung ein detailliertes Feedback mitgegeben wird. Ich habe mich hier wirklich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt, Segler unter Seglern eben. Beste Grüße, Markus
Liebes B3-onwater-Team! Ich bin begeistert von meinem A-Kurs von 30.06-07.07. Gekommen als Motorbootfahrer, gegangen als begeisterter Segler. Mein Skipper war Franco der "Italiener" der uns mit Ruhe und viel Geduld sein tolles Fachwissen übermittelt hat. Wir waren eine tolle Truppe. Neben Spaß und viel Humor, war es eine intensive Ausbildungswoche in Praxis und Theorie. 100% Wiederholungsgefahr. Liebe Grüße aus dem Waldviertel Andreas!?
Liebes B3-onwater-Team! Ich bin begeistert von meinem A-Kurs von 30.06-07.07. Gekommen als Motorbootfahrer, gegangen als begeisterter Segler. Mein Skipper war Franco der "Italiener" der uns mit Ruhe und Geduld sein tolles Fachwissen näher brachte. Wir waren eine tolle Truppe, wobei der Humor und Spaß nicht zu kurz kam. 100% Wiederholungsgefahr. Liebe Grüße aus dem Waldviertel Andi!?
Hallo liebes B3 Onwater Team. Ich bin begeistert von meinen A-Kurs vom 30.06-07.07. Gekommen als Motorbootfahrer, gegangen als begeisterter Segler. Mein Skipper war Franko der "Italiener". Mit Ruhe und Geduld hat er uns sein tolles Fachwissen übermittelt. Wir waren eine echt tolle Truppe und der Humor kam nie zu kurz. Alle meine Vorstellungen wurden übertroffen! 100% Wiederholungsgefahr. Liebe Grüsse Andi.
Ich habe mich für die Variante "Modul B only" entschieden, da ich schon zahlreiche Segeltörns gemacht habe. Der Prüfungstörn war unglaublich schön und die Lernkurve war sehr steil. Ich habe wirklich viele Dinge gelernt die einen guten Skipper ausmachen. Hier wird auf das Wesentliche Wert gelegt. Die Stimmung am Boot war überdies sehr gut. Besonders hervorheben möchte ich die tolle Leistung unseres Skippers Franko! Er ist auf individuellen Bedürfnisse der Kandidaten sehr gut eingegangen und hat quasi eine maßgeschneiderte Ausbildung geliefert. Er ist ein wirklich kompetenter Skipper und es hat Spaß gemacht von ihm zu lernen.
Konstruktive Kritik:
1. Die Gesamtkosten des Törns sollten transparenter bzw. klarer aufgelistet werden.
2. Es wäre ein Vorteil, wenn man die Prüfungsgebühr und die Kosten für die Endreinigung bereits im Voraus, beispielsweise per eBanking, überweisen könnte.
Vielen Dank für eine tolle Woche! Ich werde B3 definitiv weiterempfehlen!
Das Konzept der Ausbildung am Boot ist super, weil es so praxisnah und dadurch sehr gut verständlich ist. Dank hilfsbereiter und interessierter Mitsegler und einem hervorragenden Skipper hatten wir eine optimale erste Ausbildungswoche. Ein großes Danke gebührt Franco, es war wirklich eine Freude, von ihm zu lernen. Er hat alle Inhalte sehr klar und strukturiert vermittelt, er hat uns gefordert und mit viel Geduld unterstützt. Toll war, dass bei dem dichten Programm Humor und Spaß nicht zu kurz kamen ?. Herzlichen Dank, Stephan und Antonia
Wir - ein Studienkollege und ich - haben uns spontan für den FB2-Kurs inkl. Prüfung Ende Mai angemeldet (variante 1 Woche).
Geplant war es schon lange, da wir beide bereits seit über 10 Jahren die eine oder andere Woche im Jahr auf Segelbooten verbracht haben.
Kurs war schon lange einer geplant - doch die Frage war stets, welche Segelschule.
Mit b3-onwater haben wir mit Sicherheit die beste Wahl getroffen.
Ich bin hellauf begeistert, was in dieser Woche alles gemacht wurde - und vor allem wie!
Man merkt, dass der Fokus der Segelschule auf Schulung und richtiges Verständnis liegt!
Wer sich vorstellt den halben Tag am Segelboot in einer Gruppe mit Skriptum im Kreis zu sitzen, der irrt sich
- alles, was irgendwie möglich ist, wird in die Praxis eingebaut - und damit merkt man es sich richtig!
Alex - unser Skipper - hat über KVR, Wind und Wetter bis hin zu Sicherheitsausrüstung an Bord alles vorgezeigt, und verständlich dargelegt.
Verbunden mit (zahlreichen!) eigenen Erfahrungen und Geschichten ist hier die Lernerfahrung top!
Auch in der "Freizeit" wird sehr viel über das Segeln diskutiert und erklärt
- ich empfehle jedem, sich mit den Skippern auszutauschen und nachzufragen
-> gerade hier merkt man, dass für die Lehrer dieser Schule das Segeln kein Beruf,sondern eine Berufung ist.
Danke lieber Alex für diese tolle Woche voller Erfahrungen - Ich komme gerne wieder!
Liebe Grüße,
Michi
Ich habe bisher zwei Wochen mit B3oW auf der Aruna absolviert. Ich hatte Michi und Franco als Skipper, für ein paar Stunden auch Klemens. Alle Skipper glänzten durch ihr unerschöpfliches Wissen, viel Segelerfahrung, endlose Geduld sowie eine hohe Professionalität. Ihre Leidenschaft für das Segeln ist unübersehbar und hoch ansteckend ?Der Anspruch der gebotenen Ausbildung ist hoch; fließend geht die Theorie in die Praxis über. Ich stand vorher noch nie auf einem Segelschiff und zu keinem Zeitpunkt bekam ich bei euch das Gefühl eine dumme Anfängerin zu sein. Die Menge des Ausbildungsstoffes ist meiner Meinung nach optimal auf die Wochentage verteilt. Abhängig von der Aufnahmefähigkeit der gesamten Crew wurde das Schulungsprogramm täglich entsprechend dosiert. Da die Wiederholung bekanntlich die Mutter der Weisheit ist, wurden die Theorie und die Manöver bis zum Umfallen durchgemacht? ?.Alle Skipper haben immer ein Lächeln auf den Lippen und pflegen einen angenehmen und respektvollen Umgang mit Mensch, Schiff und Natur?. Danke an den lieben Franco und lieben Michi für die intensiven, lehrreichen und sehr lustigen Wochen auf der Aruna! Danke an B3oW für die unvergessliche Zeit, die super aufregend und lehrreich ist!? Wer einmal mit euch gesegelt ist, trägt euren positiven B3oW-Spirit in seinem Segelherz und nach außen hin, als Teil eurer Sailing Academy, stolz weiter. ?Vroni
Lieber Alex, liebes b3 Team, liebe Segelgemeinde.
Gerne teile ich meine sehr positive Erfahrung.
Vor einigen Jahren habe ich bei b3, Alex und Skipper Bernhard den FB2 und FB3 gemacht und schon einige Törns als Skipper in Greece und Kroatien gesegelt.
Heuer im April habe ich bei Alex ein Skippertraing gemacht.
Im Vorfeld zugegeben etwas skeptisch, ala brauch ich das, wird's lustig, lern ich etwas Neues,...?, bin ich darüber restlos begeistert. Es war sehr lehrreich, lustig mit toller Crew und neuen Bekanntschaften, überaus professionell durchgeführt von Alex und zusätzlich super entspannte Tage auf See wie bei einem privaten Törn mit Freunden.
Für mich ist b3 onwater zu 100% empfehlenswert und die perfekte Mischung zw. Spass und Ausbildung. Ich bleibe euch treu und werde in Zukunft, egal wieviel Skippermeilen ich schon im Logbuch habe, sicher wieder mal bei einem Skippertraing teilnehmen.
PS: unvergesslich, der ausserordentliche Trip nach Murter 🙂 Danke Alex!
lg
Tankred
Liebes B3-onwater-Team! War eine echt seglerisch spannende, lustige und lernintensive Woche - Skipper und Chef Alex hat uns bestens betreut, unterrichtet und mit guten Tips zum Revier ausgestattet. Wenn die Winde gut stehen, folgt nächstes Jahr die zweite Woche. Danke und Liebe Grüße, Gudrun!
Hallo Ihr Lieben, bin gerade vom Modul B aus Biograd zurück nach Hause gekommen. Die Woche an Bord war ein Traum, habe seglerisch viel dazu gelernt und freu mich schon auf die nächste Woche im September. Die Crew hat wohl der liebe Herrgott so zusammengestellt. Wir haben uns fast blind verstanden, hatten jede Menge Spaß und erfüllten wohl die Anforderungen, die man sich von einer solchen Gemeinschaft an Bord wünscht,mit schlafwandlerischer Sicherheit. Unser Skipper Christian führte uns mit viel Einfühlungsvermögen durch den Kurs, und wurde mit seiner besonderen Art bald ein Teil der Gemeinschaft, und schlussendlich ein wertgeschätzter Freund. Ich möchte mich nochmals bei Allen die an dieser Woche mitgewirkt haben herzlich bedanken, und freu mich schon auf die nächsten Segelabenteuer. Liebe Grüße aus St.Lambrecht H.P.Maier
Hallo liebes b3-onwater Team!
Habe in den beiden letzten Wochen eine tolle Ausbildung im Zuge der Module A+B genossen. Lieben Dank an die Trainer/Skipper Philipp und Christian sowie unseren Prüfer Andreas! Für Philipp war es ja auch das erste Modul als Trainer. Das hat er aber mit Bravour und viel Geduld uns gegenüber absolviert! ?Christian ist ein "alter Hase" und hat uns viel von seiner Erfahrung und seinen Revierkenntnissen profitieren lassen. Toll fand ich auch, dass wir auf der Aruna und der Athi beide Großsegelarten handhaben lernten - Roll- und Lattengroß. Und selbst bei der Prüfungsfahrt erhielten wir von Andreas noch wertvolle Tips für unsere Segelzukunft. Lieben Dank auch an die anderen Crewmitglieder - Harald, Obelix + Reini und Stefan bzw. Martin und Martin für die schöne und wirklich spaßige Zeit!
Liebes b3-onwater Team,
Nochmals herzlichen Dank für die tolle Segelwoche in Biograd und den Kornaten ! Ihr habt nicht zuviel versprochen, sondern meine Erwartungen mehr als erfüllt. Genau so sieht praxisbezogene Ausbildung aus! Trotz des umfangreichen Programms, bei dem alle ausbildungsrelevanten Inhalte auf professionelle und effiziente Weise vermittelt wurden, kam der Spaß nie zu kurz. Besonderen Dank an Franco, unseren italienischen Skipper, der uns mit vielen Praxistipps versorgt hat und uns mit seinem Humor stets bei Laune gehalten hat. ????????
Auch Christian, der Skipper vom anderen Schiff und am Freitag unser Prüfer, hat viel von seiner Erfahrung an uns FB2-Neulinge weitergegeben und darüberhinaus mit der exzellenten Lokalauswahl an den Abenden für eine perfekte Woche und ein wenig Urlaubsfeeling gesorgt - Stichwort: "2 Schiffe 1 Crew"
kurzum: b3-onwater vermittelt Freude am Segeln mit professionellem know how - macht weiter so !!
Liebes b3-onwater team!
Danke für den sehr lehrreichen und praxisorientierten fb2 Kurs vergangenen Woche in Birograd. Unser Skippertrainer Franco hat uns bestens auf unsere Aufgaben und Verantwortung als Skipper vorbereitet. Kollegieal hat uns Franco Alles (das Erforderliche, man lernt bei jedem Törn dazu) auf unsere Aufgabe als Skipper vorbereitet. Diese Schulung kann ich nur jedem weiterempfehlen der gerne selbst ein Schiff steuern möchte. Auch Christian der Trainer der zweiten Crew hat uns viele Tipps gegeben. Mich hat beeindruckt, dass keiner der Beiden als Lehrer sonder viel mehr als erfahrener Partner bei der Schulung aufgetreten ist! Danke für diese großartige Ausbildung und den schönen Törn! Ganz Wichtig: Der Sapss ist bei alle dem nicht zu kurz gekommen! Werner
Hallo liebes B3 Onwater Team.
Leider kommt mein eintrag etwas spät. Wir hatten unseren Turn vom 11.-17.November auf der Mateo mit Skipper Axel.
Es war eine sehr intensive Woche, sowohl körperlich aber auch geistig ( ist ja doch viel Theorie). An Tag 3 konnten wir aufgrund der Bora leider nicht auslaufen, an Tag 2. haben wir sie aber alle hautnah erlebt. In der Ganzen Woche stand Axel als Skipper für alle Fragen zur Verfügung und auch segeltechnisch konnte jeder seine Erfahrungen sammeln. Mit segelmanöver und Reffen / nicht Reffen hatten wir ja mehr wie genug zu tun. Auch in schwierigen Situationen und Entscheidungen (auslaufen, nicht auslaufen) finde ich haben wir bzw. unser Skipper immer die richtige Entscheidung getroffen und ich würde jederzeit gerne wieder mit Axel aufs Schiff. Tolle Seglerei, Manöver, Trimmtipps,....Danke für Deine Geduld Axel und das mehr bis vielfache erklären teilweise.
Resümee: Mir hats einen riesen Spaß gemacht. Viel gelernt, theoretisch, segeltechnisch (danke Axel), jederzeit wieder.
Danke auch den anderen Skippern und b3onwater für die Unterstützung fürs kroatische Patent
Wir empfehlen Dir zusätzlich ein Sea Survival Training: https://b3-onwater.at/safety-training/
Wo bekommst Du gute Ausrüstung? zb bei www.maritimo.at